Datenschutzerklärung der AlpenMuse Academy

Die AlpenMuse Academy legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Unsere Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen Österreichs.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpenMuse Academy
2847 Mozartstraße, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 874 5612

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste und dieser Website zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung automatisch anfallen.

2.1. Daten, die Sie uns direkt bereitstellen:

2.2. Automatisch erhobene Daten bei Besuch unserer Website:

Beim Besuch unserer Website können bestimmte technische Informationen automatisch erfasst werden, die für den reibungslosen Betrieb der Website und zur Verbesserung unseres Angebots notwendig sind. Dazu gehören:

Diese Daten werden in der Regel in Server-Logfiles gespeichert und dienen statistischen Zwecken sowie der Fehlerbehebung und Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Sie werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

Wir setzen gegebenenfalls sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. für Hosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand). Diese Dienstleister werden auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. nach Handels- und Steuerrecht) erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden Rechte zu:

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere verwenden wir SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten auf unserer Website.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuellste Version ist auf unserer Website verfügbar.

9. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

AlpenMuse Academy
2847 Mozartstraße, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 874 5612